-
Anbieter:Beutel-Shop24Normaler Preis Schon ab €46,17 EURNormaler PreisStückpreis / pro
€38,94 EURVerkaufspreis Schon ab €46,17 EUR
Kategorie: KORDELZUGBEUTEL

Kordelzugbeutel: Transparent & aus Plastik
Kordelzugbeutel aus LDPE (Low Density Polyethylen) sind eine vielseitige Verpackungslösung für Industrie, Handel und Lebensmittelbetriebe. Sie zeichnen sich durch ihre Transparenz, die leichte Handhabung sowie ihre Eignung für den direkten Lebensmittelkontakt aus. Bei Beutel-Shop24 erhalten Sie Kordelzugbeutel in verschiedenen Größen, ausgestattet mit einer stabilen Baumwollkordel zum sicheren Verschließen oder Aufhängen.
Die Beutel bestehen aus einer LDPE-Folie mit 50 µm Stärke. Dieses Material ist flexibel, widerstandsfähig und entspricht den Vorgaben der EU-Verordnungen für Kunststoffe im Lebensmittelkontakt. Damit bieten die Beutel eine praxisnahe Kombination aus Schutz, einfacher Nutzung und Konformität mit relevanten Standards.
Jetzt mehr über Beutelshop erfahren und Katalog anfordern!
Produktüberblick & Vorteile
Kordelzugbeutel verbinden einfache Handhabung mit funktionaler Sicherheit. Sie sind eine praktische Lösung, wenn Produkte schnell verpackt, transportiert oder gelagert werden sollen. Durch die Kombination aus transparenter LDPE-Folie und stabiler Baumwollkordel erfüllen sie sowohl Anforderungen an Übersichtlichkeit als auch an zuverlässigen Schutz.
Zuziehbeutel: schnelles Befüllen, Zuziehen, Aufhängen
Kordelzugbeutel – auch Zuziehbeutel genannt – lassen sich mit wenigen Handgriffen verwenden: Befüllen, Kordel zuziehen, fertig. Die weiße Baumwollkordel ermöglicht nicht nur ein sicheres Verschließen, sondern auch das Aufhängen oder Befestigen der Beutel. Damit eignen sie sich besonders für Arbeitsumgebungen, in denen Produkte griffbereit gelagert oder kommissioniert werden müssen. Durch die einfache Öffnung kann der Inhalt zudem mehrfach entnommen und wieder verschlossen werden, ohne an Funktionalität zu verlieren.
Transparente Kordelzugbeutel für Sichtkontrolle
Die transparente LDPE-Folie erleichtert die direkte Sicht auf den Inhalt. So können Artikel schnell identifiziert werden, ohne den Beutel zu öffnen. Das spart Zeit bei der Kommissionierung und reduziert Fehler bei der Auswahl von Produkten. Gerade im Einzelhandel oder in der Logistik ist dieser Vorteil entscheidend, wenn Waren übersichtlich und zugleich hygienisch verpackt sein sollen.
Sie suchen nach einer Alternative zum Kordelzugbeutel? Entdecken Sie auch weitere Beutel aus unserem Shop wie Ziehverschlussbeutel, Adhäsionsverschlussbeutel oder Druckverschlussbeutel.
Material & Sicherheit: Was zeichnet Kordelzugbeutel aus Plastik (LDPE) aus?
LDPE (Low Density Polyethylen) ist ein Kunststoff, der sich durch besondere Flexibilität, Reißfestigkeit und Transparenz auszeichnet. In Verpackungslösungen wie Kordelzugbeuteln sorgt dieses Material für eine robuste, aber dennoch leichte Handhabung. Die Folienstärke von 50 µm bietet ausreichend Stabilität für den sicheren Transport und die Lagerung verschiedenster Produkte.
LDPE hat zudem eine geringe Wasserdampfdurchlässigkeit, was den Inhalt vor Feuchtigkeit schützt. Gleichzeitig ist es lebensmittelneutral, das heißt, es beeinflusst Geschmack oder Geruch der verpackten Waren nicht.
Lebensmittelkontakt & Konformität
Die LDPE-Kordelzugbeutel von Beutel-Shop24 entsprechen den Vorgaben der EU-Verordnung (EU) Nr. 10/2011 für Kunststoffe im Lebensmittelkontakt sowie den allgemeinen Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004. Sie wurden nach den vorgeschriebenen Prüfmethoden getestet und sind für die sichere Verpackung von Lebensmitteln geeignet.
Einsatzbedingungen laut Konformität umfassen unter anderem die Langzeitlagerung bei Raumtemperatur sowie die kurzzeitige Erwärmung bis 70 °C für zwei Stunden oder 100 °C für 15 Minuten. Damit decken die Beutel typische Anwendungen in Produktion, Handel und Gastronomie zuverlässig ab. Jede Charge ist eindeutig rückverfolgbar und erfüllt die Anfor
Einsatzbereiche in der Praxis: Lebensmittelverpackung & mehr
Kordelzugbeutel aus LDPE sind lebensmittelecht und eignen sich daher besonders für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Dank ihrer Transparenz können frisches Obst, Gemüse oder Backwaren hygienisch verpackt und gleichzeitig gut sichtbar präsentiert werden. Auch Süßwaren, Snacks oder Trockenprodukte wie Nüsse oder Reis lassen sich sicher aufbewahren. Durch das einfache Öffnen und Wiederverschließen sind die Beutel zudem praktisch für den Verkauf in Portionen oder für den Einsatz in Produktions- und Großküchen.
Kleinteile, Hygiene & Promotion
Neben dem Lebensmittelbereich bieten die Beutel auch in anderen Branchen Vorteile. In Werkstätten und im Handel lassen sich Schrauben, Nägel oder andere Kleinteile übersichtlich sortieren und lagern. Im Bereich Hygiene werden Produkte wie Wattepads oder andere Kosmetikartikel häufig in Kordelzugbeuteln verpackt. Darüber hinaus sind sie eine geeignete Lösung für Geschenk- und Werbeartikel: Durch die Kombination aus Transparenz und einer verschließbaren Kordel lassen sich Produkte ansprechend und gleichzeitig funktional präsentieren.
Größen & Packeinheiten
Unsere Kordelzugbeutel sind in mehreren Größenkategorien verfügbar. So finden Sie für unterschiedliche Einsatzbereiche die passende Lösung. Die Lieferung erfolgt – je nach Format – in Einheiten von 500 oder 1.000 Stück.
Größenkategorien:
- Kleine Formate (z. B. ca. 100 × 120 mm bis 170 × 250 mm): Ideal für Kleinteile wie Schrauben, Dübel oder auch kleinere Lebensmittelportionen wie Süßwaren.
- Mittlere Formate (ca. 200 × 270 mm bis 250 × 370 mm): Eignen sich gut für Kosmetikartikel, Backwaren oder Obst und Gemüse in handlichen Mengen.
- Große Formate (ca. 300 × 370 mm bis 400 × 570 mm): Bieten ausreichend Platz für voluminösere Produkte wie Textilien, größere Lebensmittelmengen oder den Versand von Werbematerialien.
Damit decken die verfügbaren Abmessungen ein breites Spektrum an Verpackungsanforderungen ab – von der sicheren Lagerung kleiner Einzelteile bis hin zur Präsentation größerer Waren.
Handhabung & Grenzen: Öffnen, Schließen, Lagern
Die Kordelzugbeutel lassen sich ohne zusätzliche Hilfsmittel sicher verschließen. Ein einfacher Zug an der Baumwollkordel reicht aus, um den Inhalt vor dem Herausfallen oder Verschmutzen zu schützen. Zum erneuten Öffnen genügt das Lösen der Kordel. Dadurch sind die Beutel auch für Anwendungen geeignet, bei denen der Inhalt mehrfach entnommen oder ergänzt wird.
Für die Lagerung empfiehlt es sich, die Beutel trocken und lichtgeschützt aufzubewahren. So bleibt die LDPE-Folie über längere Zeit formstabil und einsatzbereit.
Temperatur- und Füllgut-Hinweise
LDPE ist für viele Anwendungen ein bewährtes Material, hat aber bestimmte Grenzen. Damit die Funktionalität erhalten bleibt, sollten die Beutel nur im vorgesehenen Temperaturbereich eingesetzt werden:
- Langzeitlagerung: geeignet bei Raumtemperatur
- Erwärmung: bis 70 °C für 2 Stunden oder kurzzeitig bis 100 °C für 15 Minuten möglich
- Füllgüter: nicht für stark fettende oder alkoholhaltige Lebensmittel bei hohen Temperaturen vorgesehen
Diese Hinweise entsprechen den geprüften Einsatzbedingungen gemäß EU-Verordnung und unterstützen eine sichere Nutzung im Alltag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die Kordelzugbeutel lebensmittelecht?
Ja. Die LDPE-Beutel entsprechen den EU-Vorgaben für Kunststoffe im Lebensmittelkontakt und sind für die Verpackung von Lebensmitteln geeignet.
Kann man die Beutel mehrfach verwenden?
Ja. Dank der stabilen Baumwollkordel lassen sich die Beutel wiederholt öffnen und verschließen, ohne an Funktionalität zu verlieren.
Welche Vorteile bietet die Transparenz der Beutel?
Durch die klare Folie ist der Inhalt sofort erkennbar. Das erleichtert die Kommissionierung und spart Zeit bei der Auswahl.
Wie sollten die Beutel gelagert werden?
Am besten trocken und lichtgeschützt, damit die LDPE-Folie lange formstabil bleibt.
Sind die Kordelzugbeutel recycelbar?
Die Beutel bestehen aus LDPE (Recyclingcode 04). Sie können über die entsprechenden Sammelsysteme entsorgt werden – abhängig von den lokalen Vorgaben.
Welche Größen sind erhältlich?
Die Beutel gibt es in kleinen, mittleren und großen Formaten. Damit lassen sich sowohl Kleinteile als auch voluminöse Produkte sicher verpacken.